| | Home | | 1-Dezember-2002 |
| Kocharchiv 2002 |
![]() |
Kocharchive 2001 2003 2004 2005 2006 Kochseite 2008 |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August
September Oktober November Dezember
Zutaten: Für den Teig: 400 g Mehl, 300 g Margarine, 175 g Zucker,
Zutaten: 300 g Schweinefilet, 1 TL Kräuter der Provence, 2 Zwiebeln,
Zutaten: 200 g Marzipanrohmasse, 175 g Butter, 150 g Zucker,
Zutaten: 400 g Tagliatelle, 300 g Lachsfilet, 4 Frühlingszwiebeln, 1 EL Butter,
Zutaten: Für den Tortenboden - 2 EL Öl, 3 EL Zucker, 3 EL Mehl,
Zutaten: 250 g Sahne, 1 Becher Crème fraîche oder Schmand, Thymian,
Zutaten: 4 Fischfilets, Zitrone, Salz, Pfeffer, 250 g Kirschtomaten oder
Zutaten: Für den Teig - 250 g Margarine, 175 g Zucker, 250 g Mehl, 5 Eier,
Zutaten: 1 rundes Fladenbrot, 2 Becher saure Sahne, Salz, 2 Knoblauchzehen,
Zutaten: Für den Boden - 2 Eier, 150 g Zucker, 60 g Mondamin, 60 g Mehl,
Zutaten: Für die Fleischsauce -1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund Petersilie,
Schokoladen-Nuss-Rolle
1 Eigelb, ½ TL Zimt
Für die Füllung: 2 Eiweiß, 1-2 TL Zitronensaft, 2 EL Zucker,
200 g gemahlene Haselnüsse, 30 g Raspelschokolade
![]()
die Teigzutaten miteinander verkneten, im Kühlschrank 2 Std. kühlen lassen
![]()
Teig zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen (am besten auf ein Stück Backpapier)
![]()
für die Füllung Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen, Nüsse und Schokolade unterrühren
![]()
Füllung mit Tortenheber auf die Teigplatte streichen, diese von der Längsseite aufrollen und in Backpapier verpackt 2 Std. durchkühlen lassen
![]()
Teigrolle in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen
![]()
bei 200°C ca. 15 - 20 Min. backen
Gyros-Pita
(für 2 Personen)
2 Knoblauchzehen, 1 gelbe Paprika, 2 Tomaten, 4 EL Olivenöl,
2-4 fertige Pita-Brote (abhängig von der Größe),
50 g Crème fraîche oder Schmand
Für die Marinade: je 1 EL Paprikapulver, Mehl und Curry,
je 1 TL Zucker und Pfeffer, 1 TL Knoblauchpulver
![]()
Filet in Streifen schneiden
![]()
Paprikapulver, Mehl und Curry mit Zucker, Pfeffer und Knoblauchpulver und
2 EL Öl verrühren, Fleisch damit würzen und 10 Min. marinieren
![]()
mariniertes Fleisch in heißem Olivenöl knusprig anbraten, aus der Pfanne nehmen und mit den Kräutern der Provence mischen
![]()
Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Stifte schneiden, scharf anbraten, das Fleisch dazugeben und etwas salzen
![]()
Tomaten in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden und unters Fleisch heben
![]()
die ganze Masse ins Pita-Brot füllen, etwas Crème fraîche bzw. Schmand dazugeben
![]()
mit einem gemischten Salat servieren
Ananas-Marzipan-Kuchen
(von Katja Ruppert aus Bautzen)
1 Pck. Vanillinzucker, 3 Eier, 200 g Mehl, 100 g Haferflocken (blütenzart),
2 TL Backpulver, 200 g Ananasstücken aus der Dose, Fett für die Form, Haferflocken zum Ausstreuen der Form, 1 Pck. Kuchenglasur Schokolade<
![]()
Marzipan und Butter zu einer geschmeidigen Masse verrühren, dann nach und nach Zucker, Vanillinzucker und die Eier dazu geben
![]()
Mehl, Haferflocken und Backpulver mischen, esslöffelweise unter den Teig rühren
![]()
Ananasstücken abtropfen lassen und unter den Teig heben
![]()
eine Kastenform (30 cm) einfetten und mit Haferflocken ausstreuen
![]()
den Teig einfüllen und bei 190°C auf der unteren Einschubleiste ca. 60 - 70 Minuten backen
![]()
die Kuchenglasur im Wasserbad erhitzen bis sie flüssig ist und den erkalteten Kuchen damit überziehen
Tagliatelle mit Lachs-Sahne-Soße
(für 4 Personen)
50 ml Gemüsebrühe, 1/8 l süße Sahne, Salz, Pfeffer,
etwas Zitronensaft, evtl. etwas Weißwein
![]()
Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen
![]()
Lachs in fingerdicke Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden
![]()
Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Lachs eine Minute unter Wenden andünsten
![]()
Gemüsebrühe angießen, nach Wunsch etwas Weißwein zugeben, offen etwas eindampfen lassen
![]()
Sahne angießen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und alles einmal aufkochen lassen
![]()
die abgetropften Nudeln in die Pfanne geben, gut durchmischen und dann servieren
Philadelphia-Mandarinen-Torte
½ EL Backpulver, 3 Eier
Für den Belag - 2 x Philadelphia (einfach) oder anderen Frischkäse,
2 Becher Schlagsahne, 1 Tasse Puderzucker, 2 Pck. Vanillinzucker,
4 Pck. Sahnesteif,
1 Dose Mandarinen, 1 Pck. Tortenguss (hell)
![]()
Eier für den Tortenboden trennen und Eiweiß steif schlagen
![]()
Eigelb mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verarbeiten und Eischnee vorsichtig unterheben
![]()
den Teig in ein mit Backpapier ausgelegte und gefettete Springform geben und sofort bei mittlerer Hitze 15 - 20 Min. backen
![]()
einen Tortenring um den ausgekühlten Boden legen
![]()
Philadelphia mit Puderzucker verrühren
![]()
Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen und unter die Frischkäse-Masse rühren
![]()
Kuchen mit Mandarinen nicht zu dicht belegen
![]()
Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten, etwas auskühlen lassen und über die Mandarinen geben
Mittelmeerschnitzel
(für 8-10 Personen)
Oregano, Rosmarin, Knoblauch, Salz,
500 g Schnitzelfleisch,
2 kleine Gläser Champignonköpfchen, geriebener Käse, evtl. etwas Milch
![]()
Fleischscheiben leicht klopfen, größere Scheiben halbieren, mit etwas Pfeffer würzen, unpaniert bei milder Hitze in Butterschmalz braten, Schnitzel in eine gefettete Auflaufform legen
![]()
Sahne mit Crème fraîche bzw. Schmand verschlagen, mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken
![]()
den Guß über das Fleisch geben, so daß dieses bedeckt ist, evtl. mit etwas Milch strecken, 24 Std. marinieren
![]()
die Form vor dem Backen mit Deckel oder Alufolie schließen, bei 225°C ca. 50 Min. garen
![]()
danach Champignonköpfe über das Fleisch geben, ohne Deckel ca. 10 - 15 Min. überbacken
![]()
Temperatur auf 200°C zurückschalten, mit geriebenem Käse bestreuen und 3 - 5 Min. weitergaren, bis der Käse zerlaufen ist
![]()
mit Reis, Nudeln ode einfach nur Brot servieren
Pesce al forno
(für 4 Personen)
auch normale Tomaten, 1 Zucchini, 200 g frische Champignons,
1 Aubergine,
200 g Mozarella, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl,
25 g italienische Kräuter (gefrostet), 2 EL Tomatenmark
![]()
Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen
![]()
Tomaten halbieren bzw. vierteln, Zucchini und Aubergine in Scheiben schneiden, Champignons putzen und in mittelgroße Stücke schneiden
![]()
Auberginenscheiben mit Salz bestreuen, 10 Min. ruhen lassen, Salz abspülen
![]()
Zucchinischeiben vierteln, Auberginenscheiben achteln
![]()
Mozarella in Scheiben schneiden, Knoblauchzehen zerdrücken
![]()
Öl erhitzen, Gemüse und Kräuter darin 10 Min. anschwitzen, mit Tomatenmark vermengen, zuletzt Tomaten zugeben
![]()
Auflaufform einfetten, Fisch hineinlegen, Gemüsemischung daneben anrichten, mit Mozarella belegen
![]()
bei 175°C ca. 20 Min. garen
![]()
dazu passt Reis oder grüne Nudeln
Gärtnerkuchen
1 Pck. Vanillinzucker, ½ Pck. Backpulver
Für den Streusel - 250 g Butter, 175 g Zucker, 250 g Mehl, 50 g Kakao
Puderzucker zum Bestäuben
![]()
für den Teig Margarine, Zucker, Vanillinzucker und Eier schlagen
![]()
Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und auf ein gefettetes Backblech streichen (man kann auch Früchte unter den Teig mengen)
![]()
Streusel zubereiten und in etwas größeren Flecken auf dem Teig verteilen
![]()
Kuchen ca. 30 Min. bei mittlerer Hitze (ca. 175°C) backen
![]()
den ausgekühlten Kuchen nach Bedarf mit Puderzucker bestäuben
Fladenbrotpizza
(für 4 Personen)
Blattspinat (frisch oder gefrostet) nach Bedarf, 4 Tomaten, Pfeffer,
2 Zwiebeln, 2 Mozarella (à 100 g), nach Bedarf gekochter Schinken,
2 kleine Dosen Champignons
![]()
Fladenbrot waagerecht durchschneiden
![]()
saure Sahne mit etwas Salz und zerdrückten Knoblauchzehen verrühren und die Brothälften damit bestreichen
![]()
Schinken in Würfel schneiden, Zwiebel in halbe Ringe und Tomaten in Ringe schneiden und mit dem Spinat und Champignons auf den Brothälften verteilen
![]()
Käse in Scheiben schneiden und die Pizza damit belegen
![]()
mit Salz und Pfeffer würzen
![]()
bei 200°C (170°C Umluft) ca. 15 Min. backen
Ferrero-Rocher-Torte
1 Pck. Vanillinzucker, ½ Pck. Backpulver, 2 EL Wasser
Für den Belag - 1 Pck. Kirschpudding (ersatzweise Vanillepudding),
1 Glas Sauerkirschen, 2 Becher Schlagsahne, 2 Pck. Sahnesteif,
12-16 Stck. Ferrero Rocher
![]()
Eier trennen, Eigelb mit Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen, Mehl, Mondamin, Backpulver und Wasser hinzufügen
![]()
Eiweiß steif schlagen und unter die Teigmasse heben, in eine gefettete Springform füllen und bei 175°C 15 Min. backen
![]()
Sauerkirschen abtropfen lassen, Kirschpudding mit 400 ml Kirschsaft kochen, Sauerkirschen einrühren, erkalten lassen und auf dem Boden verteilen
![]()
Sahne mit Sahnesteif schlagen, Ferrero Rocher zerdrücken und unterheben, Sahnemasse auf Torte verteilen
Lasagne
(für 4-6 Personen)
1 Möhre, 1 EL Butter, 300 g Rinderhackfleisch, 1 Dose Tomatenmark, Salz,
Pfeffer, ½ gestr. TL Oregano,
¼ l Gemüsebrühe, 125 ml Rotwein
Für die Béchamelsauce - 50 g Butter, 50 g Mehl, ½ l Milch, 1 Prise geriebene Muskatnuß, Salz
Für den Auflauf - 250 g Lasagne-Platten, 2 EL Butter, Salz, 2 TL Öl,
150 g geriebener Käse
![]()
Zwiebel, Knoblauch, Petersilie fein hacken, Möhre raspeln
![]()
Butter zerlassen, Gemüse zugeben und 1 Min. mitbraten, Hackfleisch untermischen und 5 Min. unter Rühren brutzeln lassen
![]()
Tomatenmark unter Hackfleischmasse rühren, mit Salz, Pfeffer, Oregano würzen, Gemüsebrühe und Rotwein zugießen
![]()
Sauce 30 Min. bei milder Hitze einkochen lassen, ab und zu umrühren
![]()
für Béchamelsauce Butter zerlassen, Mehl zugeben, unter Rühren hellgelb werden lassen, nach und nach Milch unterrühren, mit Salz und Muskat würzen, Sauce bei äußerst milder Hitze 15 Min. kochen lassen, umrühren
![]()
Lasagne-Platten in reichlich kochendes Salzwasser legen, Öl unterrühren, Teigblätter nach Vorschrift garen, dann kalt abbrausen und nebeneinander auf feuchten Tüchern ausbreiten (bei Lasagne ohne Vorkochen entfällt dieser Punkt)
![]()
Backofen auf 180°C vorheizen
![]()
tiefe, feuerfeste Form ausbuttern, mit einer Schicht Lasagne auslegen - Schicht Fleischsauce - Schicht Béchamelsauce, Schichten wiederholen, mit Béchamelsauce abschließen
![]()
Käse in oder über die Sauce streuen, darauf Butterflöckchen verteilen
![]()
Auflauf auf 2. Schiene im Ofen 30 - 40 Min. (bei vorgegarter Lasagne) bzw. 40 - 50 Min. (bei Lasagne ohne Vorkochen) garen